myteams

Wir verwenden neu die myteam App zur Verwaltung der Jugendspieler.
Bitte beachtet unten insbesondere die Abschnitte „Installation“ und „Daten“.

Verwendung

In Zukunft soll uns myteams die Koordination vereinfachen. Ihr findet dort Trainings und Turniere im Überblick. Bitte sagt dort verlässlich zu bzw. ab.
Des weiteren könnt ihr dort eure Daten selbst pflegen. Wir werden euch regelmäßig daran erinnern, diese zu aktualisieren. Speziell Infos wie die Schule/Klasse sind für manche Turniere relevant und deshalb ist es notwendig, dass dies korrekt eingetragen ist.


Links zu myteams

Hauptseite
AppStore
GooglePlay
Hilfeseite für Familieneinstellungen


Installation

myteams lässt sich auch ohne Smartphone verwenden, wir empfehlen die Verwendung der App für Eltern und alle Jugendspieler, welche bereits ein Smartphone haben.
Ihr bekommt von uns einen Einladungscode, mit dem ihr der Gruppe beitreten könnt.
Die Handhabung ist einfach. Die Einrichtung kann zu beginn etwas verwirrend sein. Deshalb haben wir euch unten noch die drei Möglichekeiten mit Screenshots aufgelistet.
Ob sich die Kinder/Jugendlichen selbst verwaltet, nur ihr, oder gemeinsam, ist euch überlassen.

Bei Fragen dürft ihr euch gerne an uns wenden.

Ältere Spieler

können sich selbst verwalten, sofern keine Eltern notwendig

Mittelalte Spieler

können sich selbst verwalten, aber die Eltern ebenfalls

Junge Spieler

werden von den Eltern verwaltet, wenn sie kein Gerät besitzen


Daten

Die Daten sind nur für euch selbst, eure Familienmitglieder und die Trainer sichtbar.
Bitte tragt alle Felder ein die nicht optional sind.
Das Feld „Telefon“ ist für die Nummer des Kindes/Jugendlichen vorgesehen. Falls nicht vorhanden, auslassen.
Für den zweiten Elternteil (oder eine andere Bezugsperson) sind wir froh, wenn wir einen Zweitkontakt haben, dies ist aber nicht nötig.